Das Wichtigste in Kürze
Unsere Kunden schätzen uns als kompetenten Partner an ihrer Seite, der die Planung und Umsetzung der nachhaltigen Energielösung Schritt für Schritt begleitet, bei Fragen jegliche Art als Ansprechpartner dient und darüber hinaus via Fernwartung den reibungslosen Betrieb der Anlage sichert.
Die Solaranlage in Bern wurde auf dem Dach eines Zweifamilienhauses montiert und bietet den Besitzern die Möglichkeit, sich vom Netzstrom unabhängig selbst mit Energie für den Alltag zu versorgen.
Das Flachdach mit Ausrichtung Ost/West bietet eine Fläche von 65.8 m2 zur Energieproduktion, die Leistung der Photovoltaikanlage beträgt 12.16 kWp.
Die Anlage wurde mit einer Energiesteuerung versehen. So kann der Besitzer bequem via Home Energy Connect App aus der Ferne auf die Steuerung der Anlage zugreifen. Er kann bestimmte Verbraucher priorisieren, hat Einsicht über die Energieflüsse der letzten Tage und findet Visualisierungen der vergangenen und erwarteten Stromproduktion seiner Solaranlage.
Haushaltsinformationen
Personen: zwei Wohnungen
Gebäudetyp: Zweifamilienhaus
Dachausrichtung: Ost/West
Dachart: Flachdach-Aufdach
Projektumsetzung
Das Projekt wurde von unserer regionalen Partnerin der ISP Electro Solutions AG ausgeführt.
Solaranlage
Module (Hersteller) | Jinko Solar |
Module (Anzahl) | 38 |
Nennleistung (kWp) | 12.16 |
Dachfläche (m²) | 65.8 |
Inbetriebnahme | 17.07.20 |
Wechselrichter (Hersteller) | Kostal plenticore plus 10 |
Steuerung
Hersteller | Solare Datensystem |
Modell | Solar-Log Base 15 |