Zukunftsweisende Energielösung
Die Home Energy Steuerung verbindet die Photovoltaikanlage mit dem Solarstromspeicher und den Verbrauchern. Damit optimiert sie den Eigenverbrauch.
Ausgangslage
Unser Kunde wollte das 20-jährige bestehende Doppel-EFH mit gemeinsamer Ölheizung erneuern. Die Besitzer wünschten sich eine Trennung des Heizsystems und die neuste nachhaltige Energielösung. Ausserdem sollte der Wert der Liegenschaft durch eine neue, aber vor allem zukunftsweisende Energielösung gesteigert werden. Ungenutzte Dachflächen eigneten sich ausgezeichnet für den Aufbau der Solarpanels.
Unsere Lösung
Wir haben eine Photovoltaikanlage zur Nutzung der vorhandenen Dachflächen geplant, realisiert und umgesetzt. Mit einem Solarstromspeicher wurde der Eigenverbrauch optimiert und die Autarkie erhöht. Der Kunde konnte sich von Anfang an auf unsere Beratung verlassen und wurde Schritt für Schritt begleitet.Als zuverlässiger Partner übernehmen wir auf Wunsch die komplette Fernwartung und stellen durch Fernzugriff die Kontrolle der Anlage sicher.
Beschreibung: | Photovoltaik |
Stromverbrauch: | 5'000 kWh |
Fläche / Anzahl Module: | 42.64 m2 / 2 |
Leistung: | Photovoltaik 7.8 kWp |
Ertrag pro Jahr: | 8'332 kWh |
Solarlog: | Solar-Log1200 |
Aufbauart: | Aufdach |
Ausrichtung | Südwest |
Baujahr / Fertigstellung | 2016 |
Eigenverbrauch Haus 1: | 66% |
Autarkiegrad Haus 1: | 33% |
Solarstromspeicher
Typ / Technologie: | Fronius Solar Battery 9.0/LiFePO4Nutzbare |
Kapazität: | 7.2 kWh |
Leistung: | 4.8 kW |
Leistung: | Photovoltaik 7.8 kWp |
Lebensdauer: | > 20 Jahre |
Baujahr / Fertigstellung: | 2016 |
Impressionen
"Von der Planung über die Realisation bis zur Umsetzung unseres Projekts hatten wir einen direkten Ansprechpartner. Das hat das Ganze nicht nur unkompliziert gemacht, sondern uns die Übersicht über die Kosten garantiert. Mit Home Energy haben wir nun ein super Resultat - und unsere Anliegen wurden von Anfang an berücksichtigt. Das gibt uns das gute Gefühl, dass die BKW uns als Kunden ernst nimmt und unsere Zufriedenheit im Fokus hat."
Martin Kaatzsch, Eigenheimbesitzer aus Seedorf