Wo Sonne ist, da ist auch Wärme: Dachflächen optimal genutzt
Mit Sonnenenergie selber Strom produzieren, speichern und steuern:
Dank Home Energy kann man seine eigene Energie aus Solarkraft gezielt nutzen.
Ausgangslage
Angefangen hat alles mit der Wärmepumpe. Denn die alte Ölheizung musste raus. Daniel Oetterli interessierte sich für neue, umweltfreundliche Technologien. Deshalb war ihm klar, dass Photovoltaik und Wärmepumpe über eine gemeinsame Steuerung optimiert betrieben werden sollten. Die Planung und die Realisierung der neuen Anlage sollte eine Firma entsprechender Grösse und Kompetenz übernehmen. An der Bau+Energiemesse in Bern stiess er auf die BKW. Das Produkt Home Energy entsprach genau seiner Vorstellung.
Eine Etappierung auf zwei Jahre, zuerst der Ersatz der Ölheizung, dann die Photovoltaikanlage, war problemlos möglich.
Auf dem Dach hat Daniel Oetterli eine Photovoltaikanlage installiert und setzt die damit gewonnene Energie dann ein, wenn er sie braucht: im Haushalt, für den Betrieb der Wärmepumpe, zur Erzeugung von Warmwasser oder für die Heizung. Ob Tag oder Nacht spielt dabei keine Rolle. Und dank der eingebauten intelligenten Steuerung kann er am Computer oder auf dem Smartphone in Echtzeit verfolgen, wie viel Energie seine Anlage gerade produziert, verbraucht, zwischenspeichert oder ins Netz einspeist.
Unsere Lösung
Mit einer energetischen Sanierung oder einem energieeffizienten Neubau können Sie nicht nur viel Energie sparen, sondern auch die Energiekosten bedeutend senken. So nehmen Sie die Energiewende bereits aus dem Wohnzimmer in Angriff. Dank Home Energy hat Daniel Oetterli heute alles, um seine eigene Energie aus Solarkraft zu erzeugen, zu speichern und gezielt einzusetzen. Die BKW steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ob Neubau oder Renovierung eines Ein- oder Mehrfamilienhauses: Mit Home Energy bietet Ihnen die BKW eine energieeffiziente Lösung an.
Bezeichnung | Photovoltaikanlage |
Beschreibung: | Aufdachanlage |
Stromverbrauch: | ca. 8 400 kWh |
Fläche / Anzahl Module: | 55,3 m2, 34 Stück |
Leistung: | 9.52 kWp |
Ertrag pro Jahr: | ca. 9060 kWh Produktion |
Solarlog: | Steuerung Solar-Log 1200 |
Paneltyp | Megasol M280-60-w-U40, 280Wp |
Aufbauart: | Flachdach |
Ausrichtung | Ost / West |
Baujahr / Fertigstellung | 2016 |
Eigenverbrauch: | Herbst 68%, Winter 68%, Frühling 31%, Sommer 29% |
Autarkiegrad: | Herbst 29%, Winter 22%, Frühling 31%, Sommer 29% |
Solarstromspeicher
Typ / Technologie: | Fronius Solar Battery 6.0/LiFePO4 |
Kapazität: | 4.8 kWh |
Leistung: | 3.2 kW |
Lebensdauer: | > 20 Jahre |
Baujahr / Fertigstellung: | 2016 |
Impressionen
«Dank Home Energy decke ich den Energiebedarf für mein Haus zum grössten Teil eigenständig. Mit der modularen Lösung produziere ich Solarstrom, speichere ihn und nutze ihn dann, wenn ich ihn brauche. Bei der Realisierung der Anlage hat mich die BKW Schritt für Schritt professionell begleitet – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.»
Daniel Oetterli, Eigenheimbesitzer aus Worblaufen